Westendbrücke
-
Grafik Westendbrücke DEGES -
Baustelle Westendbrücke DEGES -
Baustelle Westendbrücke DEGES -
Baustelle Westendbrücke DEGES -
Baustelle Westendbrücke DEGES -
Baustelle Westendbrücke DEGES
Projekt: A100, Ersatzneubau der Westendbrücke
Die 243 Meter lange Westendbrücke liegt auf der A 100 in nördlicher Fahrtrichtung zwischen der Kaiserdammbrücke und Autobahndreieck Funkturm und der Spandauer-Damm-Brücke. Das Spannbeton-Bauwerk mit großer Stützweite zählt zu den älteren Großbrücken der Baujahre 1950 bis 1980 und steht unter besonderer Beobachtung. Die Brücke ist dem Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen und muss eine deutlich höhere Last aushalten, als ursprünglich bei ihrer Entwicklung geplant wurde. Ein Ersatzneubau ist notwendig, denn die Brücke ist nicht sanierungsfähig. Damit wurde die DEGES von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz beauftragt.
Daten und Fakten:
- Die ersten Bauarbeiten für einen Ersatzneubau beginnen frühestens 2021
- Zur Vorbereitung fanden im Herbst 2017 erste bauliche Maßnahmen statt
- Sicherungsmaßnahmen Herbst 2017: sieben Stahlkonstruktionen im Bereich der vorhandenen Brückenpfeiler (drei in gleisnahen Bereichen, vier außerhalb der gleisnahen Bereiche) wurden gemeinsam mit Messeinrichtungen angebracht
- Konstruktionshöhe: Überbau der Westendbrücke von 1,43m (Schlankheit 26,6)
- Die Finanzierung trägt der Bund und das Land Berlin
Building Information Modeling
Die Westendbrücke in Berlin wurde als eines der ersten Verkehrsprojekte Deutschlands mit Open BIM geplant. Bei der Westendbrücke wird nach Abschluss der Vorplanung nun der Entwurf bearbeitet. Ausgehend von den AIA und des dazugehörigen BIM-Abwicklungsplans wird auf Grundlage der BIM-Methode geplant. Bei diesem Projekt wird das rollenbasierte Arbeiten in einem virtuellen Projektraum durchgeführt und ein digitaler Genehmigungsablauf mit dem Bundesverkehrsministerium und dem Land Berlin pilotiert.
Weitere Informationen: Berlin, DEGES Westendbrücke
Ansprechpartner

Dipl.-Geogr.
Dipl.-Betriebsw. (FH)
Geschäftsführer
Tel.: +49 (931) 35503-555

Erfolgreiches Projektmanagement mit EPLASS:
Die EPLASS BIM-Projektplattform wird erfolgreich bei BIM-Pilotprojekten des BMVI eingesetzt. Die A111 wurde abschnittsweise zwischen 1957 und 1987 als Neubau erstellt und erfordert nun umfassende Erhaltungsmaßnahmen. Die Westendbrücke ist der Auftakt für zahlreiche Sanierungsmaßnahmen und Ersatzneubauten in einem hochverdichteten, innerstädtischen Umfeld.
© 2023 EPLASS project collaboration GmbH
Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz
EPLASS Support | EPLASS Remote Support | EPLASS Meeting
Support-Hotline: +49 (0)931 35503-777