Talbrücke Weißenbrunn am Forst
VDE 8.1 Neubau
-
Talbrücke Weißenbrunn am Forst Foto: Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz -
Talbrücke Weißenbrunn am Forst Foto: Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz -
Talbrücke Weißenbrunn am Forst Foto: DB AG -
Talbrücke Weißenbrunn am Forst Foto: DB AG -
Talbrücke Weißenbrunn am Forst Foto: DB AG
Im Zuge der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt überquert die geplante zweigleisige Trasse das Tal des Weißenbrunner Baches östlich der Gemeinde Untersiemau in der Ortslage Weißenbrunn am Forst im Landkreis Coburg (Bayern).
Zwischen den im Süden und Norden ansteigenden Talflanken ist die Talform geprägt von einem ebenen Talboden, in dessen nördlichem Bereich der Weißenbrunner Bach eingesenkt ist.
Zahlen und Fakten
- Bauwerkslänge: 614 m
- Breite: 14,30 m
- Stützweiten: 43 - 7x44 - 50 - 76 - 50 (Rahmen 176 m) - 44 - 43 m
- Rahmenstützweite: 76 m
- Konstruktionshöhe: 4 m
- Bauhöhe: 4,925m
- Erdaushub: ca. 17.500 m
- Beton für Gründungen, Rahmen, Pfeiler und Widerlager: ca. 8.500 m3
- Beton für Überbau, einschließlich Randkappen: ca. 9.000 m3
- Beton- und Spannstahl: ca. 2.100 t
Weitere Informationen: DB Netz AG
Ansprechpartner

Dipl.-Geogr.
Dipl.-Betriebsw. (FH)
Geschäftsführer
Tel.: +49 (931) 35503-555
Erfolgreiches Projektmanagement mit EPLASS:
Nachdem das EPLASS Planmanagement und Dokumentenmanagement bereits bei allen anderen Teilprojekten des Großprojekts VDE 8 erfolgreich eingesetzt wird, kommt es auch bei diesem Projekt zum Einsatz.
Um das gesamte Planmanagement mittels eines zentralen Systems abzuwickeln, entschied man sich für die internetbasierte Projektplattform EPLASS. Hier werden alle Prozesse transparent dargestellt und die Projektbeteiligten können zu jeder Zeit und von jedem Ort auf alle Daten zugreifen und sie bearbeiten. Das heißt, der gesamte Schriftverkehr, die Bautagebücher, Planungsunterlagen, Statiken, Prüfberichte und Nachträge werden über EPLASS organisiert, genehmigt und archiviert.
Die Projektbeteiligten sind neben den Mitarbeitern der Arbeitsgemeinschaft, die DB Projektbau, externe Planer, Prüfingenieure, Gutachter, Geotechniker und die Bauüberwachung. Über eine Schnittstelle wurde auch das Eisenbahnbundesamt (EBA) in den rein digitalen Prüfprozess eingebunden.
© 2023 EPLASS project collaboration GmbH
Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz
EPLASS Support | EPLASS Remote Support | EPLASS Meeting
Support-Hotline: +49 (0)931 35503-777